
Zusatzinfos:
Naturfreunde-Hütten
Wer Lust auf mehrtägige Wanderungen hat und den einen oder anderen Gipfel in der Umgebung besteigen will, zum Beispiel den Herrenkogel (1642 m) oder das Roßeck (1664 m), kann im urigen Hochanger Schutzhaus nächtigen, in dem es 15 Schlafplätze gibt. Ein wirklicher Geheimtipp ist auch die herrlich gelegene Blasmoaralmhütte (1280 m) nahe dem Hochangerschutzhaus (unbedingt die ausgezeichnete Küche probieren). Diese Selbstversorgerhütte der Naturfreunde mit elf Schlafplätzen kann man von Mai bis Oktober buchen.
Naturschutzzentrum Weitental
Der leichte Abstieg vom Hochanger zurück ins Tal dauert wie der Aufstieg etwa 2,5 Stunden. Dem Grabnersteig folgend wandert man zur Fleischhackeralm und zum Naturfreunde-Rundweg und erreicht schließlich das Naturschutzzentrum Weitental, das als Auffangstation für junge, verletzte und beschlagnahmte Wildtiere wie Eulen und Greifvögel gegründet wurde. Der Besuch dieses Zentrums ist ein Muss für alle Tierfreunde! Eine besondere Attraktion für Kinder ist der angrenzende Abenteuerspielplatz „Ridors Wald“, ein riesiges, erlebnisreiches Gelände direkt beim JUFA Hotel Bruck. An zwölf Stationen kann man hier den Wald erforschen und die Natur erfahren.